Ein Chip für alles – einfach, effizient und sicher
Unsere Kunden benötigen mit dem neuen RFID-System keinen Schlüsselbund mehr – ein einziger Chip genügt, um eines oder mehrere Schlösser zu bedienen. Das erlaubt Mitarbeitenden einfachen, kontrollierten Zugang – ob im Fahrzeug oder im Betrieb.
Die Vorbereitung ist denkbar einfach: Mit der mitgelieferten Managerkarte lassen sich produktabhängig 10 bis 30 Chips pro Schloss anlernen. Ein akustisches Signal und ein Lichtfeedback bestätigen den erfolgreichen Vorgang. Sollte ein Chip verloren gehen, ist das Nachbestellen unkompliziert und kostengünstig. Damit Unbefugte durch den abhandengekommenen Chip keinen Zugang erhalten, können Sie das Schloss einfach zurücksetzen. Für noch mehr Sicherheit sorgt eine zuschaltbare Erinnerungsfunktion, die 30 Sekunden nach dem Öffnen des Schlosses auf sich aufmerksam macht.
Bei Bedarf lassen sich die Schlösser auch mit der Masterkarte oder – sollten die Batterien zur Neige gehen – mechanisch durch eine Aussparung öffnen. Das System meldet sich rechtzeitig, wenn die Batterien ersetzt werden müssen, was erst nach bis zu 30.000 Schließvorgängen notwendig ist.
Das passende Schloss für jeden Einsatz
Unsere seit Juli 2025 zum Verkauf stehenden RFID-Schlösser sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich.
In unserer Betriebseinrichtung kommt das Schloss in den cubio Schubladenschränken sowie in den Flügeltürschränken zum Einsatz – eine Kombination aus RFID-Technologie und klassischem Drehmechanismus. Die Anwendung ist selbsterklärend: Der Chip aktiviert das Schloss, woraufhin sich der Drehknauf entriegelt. Ein kurzer Dreh genügt, und das Schloss öffnet sich. Beim Verschließen wird der Knauf manuell zurückgedreht. Diese Variante des Schlosses ist für eine Betriebseinrichtung äußerst sinnvoll, da die Schränke hier oft für den ganzen Tag entriegelt und erst bei Feierabend wieder verschlossen werden. So vermeiden Sie ständiges auf- und zuschließen und sparen Zeit.
Unsere bott vario3 Fahrzeugeinrichtung ist ebenfalls mit einer Variante des praktischen Schlosses ausgestattet. Kein Knauf, der gedreht werden muss – halten Sie einfach den Chip vor, und die Tür springt auf. Auf Grund der begrenzten Platzverhältnisse im Laderaum ist diese flach integrierte Lösung für Fahrzeugeinrichtungen besonders vorteilhaft. Das sofortige Aufspringen der aufgeschlossenen Tür unterstützt Sie und Ihre Mitarbeitenden, wenn freie Hände Mangelware sind. Diese Variante ermöglicht außerdem eine einfache Ladungssicherung, denn durch zudrücken der Tür rastet der Riegel von selbst ein, und nach fünf Sekunden verriegelt sich das Schloss automatisch. So bleibt nichts dem Zufall überlassen.
Egal welche Variante, unsere RFID-Schlösser sind sicher, wartungsarm, reaktionsschnell und intuitiv zu bedienen. Ihre Qualität und Flexibilität machen sie zur idealen Lösung für alle, die ihren Betrieb und ihr Fahrzeug zukunftssicher gestalten möchten.
Ihre Ausstattung soll sicher, modern und benutzerfreundlich sein? Wir beraten Sie gern zu Ihrer Fahrzeug- und Betriebseinrichtung.